Herzlich willkommen auf der Homepage

der Grundschule Dillingen

  Kneipp-Zertifizierung             Leitbild der Grundschule              SINUS Bayern

________________________________________________________________________________________________________________________

Das Wetter ist nun super... Zeit für entspannte Ferien.....Viel Spaß und auch recht gute Erholung!...

Neu:Selbstbehauptungskurs  Sport- und Spielfest Fußballturnier am 5. Mai      
  Elternratgeber zur Einschulung 

 Informationstage an den weiterführenden Schulen:
Infos zum Übertritt

Flyer: Die bayerische Grundschule

  Terminkalender
Mai    
01.05. schulfrei Tag der Arbeit
02.05.   Ausgabe
der Übertrittszeugnisse
für 4. Klassen
03.05. Wasserwerk Dillingen Besuch des Wasserwerks
von Klasse 4c
04.05. Vera-Arbeiten,
Mathematik
Teilnahme aller 3. Klassen
04.05. Aula, Rosenstraße,
19 Uhr - 20 Uhr
Elternabend
der Klassen 2b und 2f
05.05.
Sportplatz Donaualtheim,
Elternbrief
Fußballturnier
der 4. Klassen
09.05. Bücherei Brenner Welttag des Buches,
Abholung von Klasse 4b
10.05. Kläranlage Dillingen Besuch der Kläranlage,
Klasse 4a
11.05. Bücherei Brenner Welttag des Buches,
Abholung von Klasse 4d
12.05. Colleg Besuch der Stadtbücherei
von Klasse 1i
18.05. schulfrei Feiertag:
Christi Himmelfahrt
19.05. Stadion,
Eltern sind als Helfer und als Zuschauer willkommen!
Einladung
Sport- und Spielefest
für alle Dillinger Klassen
19.05. Schretzheim Sport- und Spielefest
der Außenstellen
Kicklingen, Steinheim und Schretzheim
21.05. Taxispark,
ab 11 Uhr,
Mitwirkung der Klasse 4a
Schwabentag
mit Eröffnung
der Kneippsaison
22./23.05 Elternbrief Klassenfotoaktion
Dillingen-Stadt
24.05. Elternbrief Klassenfotoaktion
Kicklingen und Steinheim
24.05.   Ausflug zur Charlottenhöhle
der Klassen 4b und 4c
25.05. Elternbrief Klassenfotoaktion
Schretzheim
24.05.
25.05.
Klassen 4a/4e/4f
Klassen 4b/4c/4d
Elternbrief
Selbstbehauptungskurs
der 4. Klassen;
"Starke Menschen"
25.05. Aula,
17 Uhr - 18 Uhr
Elternabend
Sexualerziehung
der Klassen 4b, 4c,4d, 4e
26.05. Unterrichtsschluss: 11.20 Uhr letzter Schultag
vor den Pfingstferien
Juni    
27.05. - 11.06. schulfrei Pfingstferien
12.06. - 23.06. Zeitung in der Schule ZISCH
in der Klasse 4a
13.06.   Einsammeln der Stempelkarten
"Fit in die Schule-fit beim Lernen"
13.06. Wertingen Kreismeisterschaft
Fußball, Teilnahme der
DLG-Siegerklasse 4d
ab 14.06. Schulhof Konviktstraße,
Helm dringend erforderlich
Jugendverkehrsschule,
Fahrradführerschein

der 4. Klassen
15.06. Aula Vorstellung Musikmärchen
für 2. und 3. Klassen
16.06. Colleg Besuch der Stadtbücherei
Klasse 3c
19.06. Colleg Besuch der Stadtbücherei
von Klasse 3a
19.06. Colleg Besuch der Stadtbücherei
von der Kombiklasse 3/4h
20.06. Kicklingen Besuch der Schulzahnärztin
in Klassen 1/2g und 1/2k
20.06. Colleg Besuch der Stadtbücherei,
Klasse 2c
22.06.   Besuch der Vorschulkinder
in Klasse 1f
23.06. Colleg Besuch der Stadtbücherei
Klasse 4d
26.06. - 28.06. Mödingen Aufenthalt im Schullandheim,
Klassen 2b und 2f
27.06. Colleg Besuch der Stadtbücherei,
Klasse 1a
27.06. Augsburg, Zoo Besuch des Augsburger Zoos,
Klassen 4a und 4d
28.06.   Besuch der Vorschulkinder
in Klasse 2d
30.06. Stadion
(bei schlechtem Wetter: Turnhallen)
Völkerballturnier
der 3. Klassen

Tolle Anton.App zum Üben und Wiederholen (mit Tests und Spielen)
 
Kontakt zu euren Lehrern/-innen ist bereits über Antolin und Zahlenzorro möglich.
Schreibt eine Nachricht, wenn ihr  Fragen, Anliegen oder Ideen habt.
Bei Problemen können sich eure Eltern auch gerne an unsere Sozialpädagogin wenden
Jugendsozialarbeit - deutschJugendsozialarbeit - englischJugendsozialarbeit - arabischDatenschutzhinweis der JSA

Kindgerecht aufbereitete Nachrichten/Sendungen zum Thema Krieg und Frieden

 
10 goldene Regeln für Fahrschüler

            Lernpakete  gute Beschäftigungsideen 
Tipps zum Lernen daheim


Neu: Beratungsstellen bei häuslichen Problemen außerhalb der Schule: Gewaltprävention (Infoschreiben des Bayerischen Staatsministeriums mit Adressen und Links)

Liste der Beratungsstellen bei Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

Informationen zur neuen Regelung des Einschulungskorridors (für Kinder, die im Juli, August und September geboren sind) finden Sie hier !


Password-Protected Page


Lesen macht Spaß

Unterstützen Sie Ihr Kind und vermitteln Sie Ihre Begeisterung fürs Lesen.
Besuchen Sie gemeinsam regelmäßig die
Dillinger Stadtbücherei, lesen Sie
Ihrem Kind Geschichten vor und lassen Sie sich vorlesen. Sie werden sehen,
mit zunehmender Lesefertigkeit kommt auch der Lesespaß.
antolin

Die Schule beteiligt sich seit vielen Jahren auch am bei vielen Kindern beliebten Internet-Leseprogramm „Antolin“.
Unter  https://antolin.westermann.de/
können die Schüler Fragen zu ihren Büchern beantworten und erhalten dafür Punkte.
So wird zum Lesen motiviert und das sinnentnehmende Lesen gefördert.
Die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) werden von den Klassenlehrerinnen verteilt.
Im jährlich stattfindenden Lesewettbewerb der 4. Klassen beweisen die Schüler
ihr Können und ihre Freude an dem "Kopffernsehen". Das stetige Bemühen um
eine anhaltende Lesekultur an der Grundschule Dillingen trägt Früchte.





 
Waren die Kinder schon beim Zahnarzt?
Denken Sie bitte auch im neuen Schuljahr an die
"Aktion Löwenzahn".
Die Klassenlehrerinnen werden wieder Zahnarztkärtchen
verteilen.

Genaueres erfahren Sie auch beim Klick auf das Bild.

Projektpartner des Bayerischen Rundfunks