Herzlich willkommen auf der Homepage
der Grundschule Dillingen

________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuell: Laut Beschluss der Ministerkonferenz wird es
bis 14.02.2021
keinen Präsenzunterricht geben,
die Schule bleibt geschlossen.

Neu:
Elternbrief zu
Notenbericht und Zwischenzeugnissen

Corona-Krisenberatung

Tolle
Anton.App
zum
Üben und Wiederholen (mit Tests und Spielen)

!
Wettbewerb der Augsburger Allgemeinen: Schneekunstwerke !
Kontakt zu euren
Lehrern/-innen ist bereits über
Antolin und
Zahlenzorro möglich.
Schreibt eine Nachricht, wenn ihr Fragen, Anliegen oder Ideen habt.
Bei Problemen können sich eure Eltern auch gerne an unsere
Sozialpädagogin wenden.

|
|
|
Januar 2021 |
|
|
ab 11.01. |
mit Notbetreuung |
Homeschooling -
Lernen daheim |
22.01.
|
Entfällt!
(siehe Elternbrief) |
Ausgabe der
Notenberichte
für 4. Klassen |
Februar |
|
|
15.02.-19.02. |
Faschingsferien entfallen |
zusätzliche Unterrichtswoche |
März |
|
|
05.03. |
|
Ausgabe der Zwischenzeugnisse
(nur Klassen 1-3) |
|
|
|
|
|
|
Kultusministerium:
Rahmenhygieneplan (1),
Rahmenhygienplan (Kurzform)
Übersicht: Wann darf mein Kind bei Erkältungssymptomen in die Schule?
Neu: Tipps
zum Lernen daheim
Merkblatt zu Corona-Virus (Elternbriefe)
Neu:
Beratungsstellen bei häuslichen Problemen außerhalb der Schule:
Gewaltprävention (Infoschreiben des Bayerischen Staatsministeriums mit
Adressen und Links)
Liste der Beratungsstellen bei Depressionen und Angststörungen im Kindes- und
Jugendalter
Von der Schulleitung:

Infos der ÖPNV für "Buskinder" +
10 goldene
Regeln für Fahrschüler
Informationen zur neuen Regelung des
Einschulungskorridors
(für Kinder, die im Juli, August und September geboren sind)
finden Sie hier !
Password-Protected Page
Informationen zum Übertritt an eine weiterführende Schule
finden Sie hier:
https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
Lesen macht Spaß
Unterstützen Sie Ihr Kind und vermitteln Sie Ihre
Begeisterung fürs Lesen.
Besuchen Sie gemeinsam regelmäßig die
Dillinger
Stadtbücherei, lesen Sie
Ihrem Kind
Geschichten vor und lassen Sie sich vorlesen. Sie werden sehen,
mit zunehmender Lesefertigkeit kommt auch der
Lesespaß.

Die Schule
beteiligt sich seit vielen Jahren auch am bei vielen Kindern beliebten
Internet-Leseprogramm „Antolin“.
Unter
https://antolin.westermann.de/
können die Schüler Fragen zu ihren
Büchern beantworten und erhalten dafür Punkte.
So wird zum Lesen motiviert und das sinnentnehmende Lesen gefördert.
Die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) werden von den Klassenlehrerinnen
verteilt.
Im jährlich stattfindenden Lesewettbewerb der 4. Klassen beweisen die Schüler
ihr Können und ihre Freude an dem "Kopffernsehen". Das stetige Bemühen um
eine
anhaltende Lesekultur an der Grundschule Dillingen trägt Früchte.
|
Waren die Kinder schon beim Zahnarzt?
Denken Sie
bitte auch im neuen Schuljahr an die
"Aktion Löwenzahn".
Die Klassenlehrerinnen werden wieder Zahnarztkärtchen
verteilen.
Genaueres erfahren Sie auch beim Klick auf das Bild. |
