Herzlich willkommen auf der Homepage
________________________________________________________________________________________________________________________
Terminkalender | ||
September | ||
12.09. |
Unterricht: 2.-4.Klassen:8 Uhr - 11.20 Uhr |
1.Schultag |
13.09. |
Unterricht: 1./2. Klassen: bis 11.20 Uhr 3./4. Klassen: bis 12.10 Uhr GTK (2b,3b,4b): bis 15.30 Uhr |
2. Schultag |
14.09. | Unterricht nach Stundenplan | |
14.09. |
Klassenzimmer, 19 Uhr |
1. Elternabend für 1.Klassen |
18.09. |
Klassenzimmer, 19 Uhr |
1. Elternabend für 2.Klassen |
19.09. |
Klassenzimmer, 19 Uhr |
1. Elternabend für 3.Klassen |
20.09. |
Klassenzimmer, 19 Uhr |
1. Elternabend für 4.KLassen |
20.09. |
Steinheim, 8.15 Uhr Kicklingen, 10 Uhr |
Anfangsgottesdienste an den Außenstellen |
20.09. |
Rallye zum Weltkindertag der Ganztagesklassen 2b,3b,4b |
|
20.09. |
Wandertag der Klassen 3d und 3i |
|
21.09. | Schretzheim, 9.45 Uhr | Anfangsgottesdienst |
21.09. | Klassenzimmer, 19 Uhr |
1. Elternabend für die Klasse 4d |
21.09. | Colleg |
Aufführung der Musikschule "Das Neinhorn" für 4. Klassen |
25.09. |
Basilika 8.30 Uhr: 1./2. Klassen 11.20 Uhr: 3./4.Klassen |
Anfangsgottesdienste |
27.09. |
Wandertag der Klassen 4b und 4c |
|
29.10. |
Wandertag der Klassen 4d und 4e |
|
Oktober | ||
2.10. |
Wandertag der Klasse 3e |
|
03.10. | unterrichtsfrei | Tag der deutschen Einheit |
13.10. (Ausweicht.:20.10.) |
Wandertag der Klasse 3a |
|
16.10. | Aula, 19 Uhr |
Elternbeiratswahl mit anschließender Sitzung |
17./18.10. |
Theater Knuth |
Aufführungen "Magisches Baumhaus" für 3. Klassen |
17./19./24.10. |
17.10.: Klassen 2a und 2i 19.10.: Klassen 2b und 2d 24.10.: Klassen 2c und 2e Stettenhof |
Kartoffelprogramm für 2. Klassen |
20.10. | Colleg |
Besuch der Stadtbücherei der Klasse 2f |
24.10. | Aula, 19 Uhr |
Informationsabend zum Übertritt für 4.Klassen |
30.10. - 03.11. | unterrichtsfrei | Herbstferien |
November | ||
13.11. |
Klassenzimmer, 17 Uhr - 19 Uhr |
Elternsprechabend für alle Klassen |
Tolle
Anton.App
zum
Üben und Wiederholen (mit Tests und Spielen)
Kontakt zu euren
Lehrern/-innen ist bereits über
Antolin und
Zahlenzorro möglich.
Schreibt eine Nachricht, wenn ihr Fragen, Anliegen oder Ideen habt.
Bei Problemen können sich eure Eltern auch gerne an unsere
Sozialpädagogin
wenden
Kindgerecht aufbereitete Nachrichten/Sendungen zum Thema Krieg
und Frieden
10 goldene
Regeln für Fahrschüler