Zusätzliche Übungsmöglichkeiten für das Homeschooling
nach den Pfingstferien:
Verkehrszeichen -Quiz (Spiel)
Zusatzaufgaben:
Montagspaket 3
vom Klett -Verlag, Klasse 4:
Mathematik (Lösung),
Deutsch (Lösung),
Englisch (Lösung)
Montagspaket 4 vom Klett -Verlag, Klasse 4:
Mathematik (Lösung),
Deutsch (Lösung),
Englisch (Lösung)
Mathematik:
- Addition und Subtraktion
- Größen
Hier kannst du Diktate hören und selbständig üben:
Diktattraining des Westermann-Verlags
Muttertagsbasteleien
Vielleicht fällt dir auch ein schönes Gedicht, ein
lieber Spruch oder ein besonderer Wunsch für deine Mama und deine Oma ein!
Weitere Homeschooling - Wochen
Die Schulen sind nun
auch nach den Ferien noch einige Wochen geschlossen.
Die gute Nachricht:
Die 4. Klassen dürfen zuerst wieder ,voraussichtlich ab
11.05., in Kleingruppen und mit Mundschutz kommen.
Vielleicht klappt es ja doch mit unserer Fahrradausbildung
ab Juni - ich wünsche es mir
für euch.
Die Lehrer haben ihre Aufgaben ja per Mail an euch geschickt oder im Paket
übergeben.
Daher gibt es hier diese Woche nur einige gute Vorschläge:
- Meldet euch unbedingt an und erprobt die
Anton.app schon einmal, die Schule hat die Schullizenz dafür gekauft!
- Für alle, die evtl.
zum Probeunterricht möchten, übt hier Mathematik:
https://www.isb.bayern.de/realschule/leistungserhebungen/probeunterricht-realschule/mathematik/
Beispielaufgaben aus Deutsch:
https://www.isb.bayern.de/schulartspezifisches/leistungserhebungen/probeunterricht-realschule/deutsch/2020/
-
Abwechslung
aus
Kunst/Rechnen/Knobeln/Rätseln/Lesen für jeden Tag
in gute Beschäftigungsideen
- In Religion gibt es für die 4b und 4d (Frau
Baur) einige Aufgaben zum Nachdenken:
"Einander Trost spenden", Fragebogen zu "Leid
und Tod", "Leid und Trauer"
- Da wir uns in HSU
gerade mit Getreide beschäftigt haben, wie wäre es selbst
Brot/Hefezopf zu backen:
-
Quarkzopf (mit Honig oder Marmelade ein Genuss)
-
Vollkornbrot1 oder
Vollkornbrot2
-
Stockbrot
-
Weißbrot
- Für alle
Künstler unter euch, die ihre
Zeichenkünste verbessern wollen:
https://www.kinder-malvorlagen.com/zeichnen-lernen/
- Zum Zeitvertreib - hier noch einige Coronavirustipps
- - Denkt daran: Omas, Opas, Tanten und Onkel freuen sich immer über eine Nachricht (Brief/Bild/Karte), (übrigens die Lehrerinnen und Lehrer würden sich auch sehr freuen von euch zu hören)!
Osterferien
Freiwillige Aufgaben, damit du fit bleibst und nicht
alles vergisst:
- Schreibe einen Brief
und eine Osterkarte an liebe Menschen deiner Wahl
(Vorlagen gibts auch unter "Osterferien")
- Lies ein weiteres Buch und beantworte die Fragen in
Antolin
- Übe weiterhin im Internet
Mathematik: Grundrechenarten (+- : .), Rechnen mit Geld oder mit Zeit
Deutsch: Rechtschreiben, Satzglieder, Zeiten der Verben
Der Schulbuchverlag Klett
bietet für diese besondere Zeiten für die Schüler an:
Übungspaket1
Mathe (Lösung),
Übungspaket
Deutsch (Lösung),
Übungspaket
Englisch (Lösung)
Übungspaket2Mathe
(Lösung),
Übungspaket2Deutsch
(Lösung),Übungspaket2Englisch
(Lösung)
Übungsmöglichkeiten für die 4. Klassen
Wochenplan 3. Woche
(30.03. - 3.04.20)
Die Klassenlehrer - innen verschicken ihre individuellen Aufgaben in dieser
Woche an ihre Klassen. Versucht sie zu erledigen. Vergesst nicht
täglich zu lesen!
Kuckt im Materialpaket oder unter dem
Button "Osterferien", da gibt es
tolle Beschäftigungsmöglichkeiten, die nicht unbedingt etwas mit Schule zu tun
haben.
Liebt ihr Mathematik? Dann wären die Aufgaben der Mathematikolympiade doch etwas für euch? Viel Spaß beim Tüfteln!
Zusätzliche Angebote (wird noch erweitert):
Österliche
Krönchenaufgaben (WH 3.Klasse)
Kopfrechnen (mit Lösungen)
Übung zur "Wörtlichen Rede" (mit Lösung)
Wochplanaufgaben 2. Woche (23.03. - 27.03.)
Mathematik:
- Wiederholung
(Arbeitsblätter)
aus Rechentiger Klasse 4, Mildenberger-Verlag
(Kontrolliere nach Bearbeitung selbst:
Lösungen )
- Sachaufgaben im Mathebuch (siehe Hausaufgabenheft
Seite 30-33)
- 2 Sachaufgaben zur Zeit
(mit Lösungen)
Deutsch:
- Lesen:
Rumpelstilzchen
(mit
Lösungen),
Baron von Münchhausen
(mit
Lösungen), aus
ABC der Tiere Klasse 4, Mildenberger- Verlag,
- ein Buch bei antolin.de bearbeiten (Buchvorstellung)
- Rechtschreiben: Arbeitsheft und Internet-Übungen zu
V/v
-
Schreiben: Schreibe einen Brief an deine Klasse, was du so
machst/denkst... (den lesen wir nach den "Ferien" vor)
-
Sprache untersuchen: Zeiten der Verben: Übe das
Zeitenblatt
und lass dich ausfragen
Arbeitsblätter
zum Üben, aus ABC der Tiere Klasse 3, Mildenberger-Verlag,
Lösungen
HSU: Getreide
(Üben auf Schlaukopf)
- Erstelle selbst Getreide-Steckbriefe (Vorlage)!
Klebe sie in dein HSU-Heft und lerne die Merkmale!
Katholische Religion:
Osterbräuche (Arbeitsblatt),
Die zusätzlichen freien Wochen sollen der
Erhaltung unserer Gesundheit dienen und sind
nicht als Ferien anzusehen.
Von euren Lehrern habt ihr einige
Arbeitsblätter zum Üben erhalten und in euren Arbeitsheften
oder Büchern
finden sich auch einige Seiten, die ihr selbständig
bearbeiten könnt.
Zwei Stunden solltet ihr täglich mindestens für Schulaufgaben verwenden. Nutzt
die freie Zeit auch fürs Vorlesen,
für Diktate oder Schreibübungen. Notiert eure erledigten Arbeiten im
Wochenplan.
Aktuelle Themen der Hauptfächer (zum Üben
im Internet):
Mathematik:
-
Wiederholung aller schriftlichen Rechenarten: Addieren, Subtrahieren,
Multiplizieren, Dividieren
(mit Überschlag, Probe,
Lückenaufgaben, Rechenrätsel),
-
Zeit und Geschwindigkeit
(mit dazugehörigen Sachaufgaben - im Schulbuch sind es einige Seiten mit
vielen Aufgaben),
-
Teilbarkeitsregeln
- Kopfrechnen (Einmaleins, Plus und Minus im
1000-Raum)
Deutsch:
-
Rechtschreibbesonderheiten (V/v, Qu), Wiederholung der Trennregeln,
-
Angstgeschichten schreiben,
-
Wiederholung Adjektive (zusammensetzen, steigern),
-
(4 Fälle des Namenwortes)
- mindestens
ein Buch lesen/ Buchvorstellung
HSU:
-
Vom Korn zum Brot (Getreide)-
ABs/Tests -
Material in 3 Schwierigkeitsstufen
(bitte passendes heraussuchen- nicht alle Seiten ausdrucken),
-
Wasser macht Schule
stellt einige Links zur Verfügung:
Wasserversorgung (Wasserwerk) und
Wasserententsorgung (Kläranlage,
Puzzle)
AG Computer:
-
Übe das Tippen mit 10 Fingern oder erstelle dir selbst einen Wochenplan/eine
Buchvorstellung in Word.
Hier möchte ich euch noch einige gute Internetseiten zum Üben, Spielen, Lesen und Lernen vorstellen:
www.zahlenzorro.de (Passwort wie bei Antolin)
www.materialguru.de (HSU: Getreide)
https://www.isb.bayern.de/realschule/leistungserhebungen/probeunterricht-realschule/mathematik/
www.grundschulkoenig.de (Arbeitsblätter zum Ausdrucken)
Denkt aber daran:
Verhaltet euch im Internet immer verantwortungsbewusst, keine unüberlegten
Klicks und keine Kontaktaufnahme zu Fremden!
Sollte euch etwas verdächtig erscheinen, sprecht mit euren Eltern oder einem
Erwachsenen sofort darüber!