Jede Woche kümmern sich hilfsbereite Eltern
Herzlichen Dank dafür!
Das Schulfruchtprogramm in Bayern soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen.
Zielgruppe
Das EU-Schulfruchtprogramm in Bayern richtet sich
im laufenden Schuljahr an Kinder in den Grundschulklassenstufen. Grundsätzlich
kann das Programm später auch auf andere Altersgruppen ausgeweitet werden.
Umsetzung vor Ort und pädagogische Begleitung
Derzeit soll Obst und Gemüse einmal pro Woche mit
saisonalen und regionalen Schwerpunkten an die beteiligten Schulen ausgeliefert
werden. Die konkrete Belieferung wird unmittelbar zwischen den Akteuren vor Ort
(Schulen, Schulträger, Lieferanten usw.) vereinbart.
Das EU-Schulfruchtprogramm muss pädagogisch begleitet
werden. Mit dem in Bayern für alle Grundschulen verpflichtenden Programm „Voll
in Form“ sind diese von der EU geforderten flankierenden Maßnahmen
gewährleistet. Die aktive Teilnahme der Schulen an diesem Programm ist deshalb
Voraussetzung für die Berücksichtigung im Schulfruchtprogramm.