Außenstelle Kicklingen

Raiffeisenstr. 3
Tel.: 09074/4905

 


              

Die Kombiklasse 1/2g stellt sich vor:

 kombi1

 Hier lernen
"Mäuse" und "Papageien"
in Kicklingen

kombi3

kombi2

„Kleine“ lernen
von den „Großen““

 

 

Zusammen spielen ist das Beste- auch beim Ausflug auf den Spielplatz Fristingen

 

 

 

 

   Grünes Klassenzimmer

 

   
Im April 2013 erfolgt in der Grundschule Kicklingen auf dem Pausenhof der erste Spatenstich zum "grünen Klassenzimmer". Die Kinder wünschen sich einen Lernraum zum (Be)greifen, zum Entdecken der Natur und zum Lernen im Grünen. Dafür setzen sich Kinder und Lehrer ein, entwickeln viele Ideen und sind mit Feuereifer bei der Planung dabei. Die Stadt Dillingen unterstützt dieses Projekt sehr. Tatkräftige Helfer sin die Stadträte Franz Jall und Karl Schneider. Gute Ratschläge für den Plan des neuen Lernraumes am Rande des Pausenhofes gibt der Förster Jochen Kerler vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus Wertingen.
Auch die Dorfbevölkerung hilft mit Maschinen beim Ausbaggern des Innenkreises und beim Erstellen des Weges mit. Einige Stunden lang bestaunen die Kinder beeindruckende Erdbewegungen und helfen fleißig mit.  
Die Stadtgärtner Christoph Keis und Alexander Keil bringen junge Bäume und einige Sträucher für unser "grünes Klassenzimmer". Diese werden mit viel Einsatz von den Kindern gepflanzt und die Kicklinger Schüler können in Zukunft alle Waldbäume und Sträucher direkt vor Ort kennenlernen und untersuchen. Da einige Sträucher leckere Früchte tragen werden, können wir sicher bald im Unterricht gesundes Obst für unsere Ernährung verwerten.
 
Passgenau werden die Bänke und Tische (gemacht aus Bäumen des Stadtwaldes) auf dem Kiesinnenkreis aufgestellt. Alle Kinder der 3. und 4. Klassen freuen sich zusammen mit den Lehrern, der Schulleitung und den Helfern über das gelungene Projekt, das noch viel Freiraum zum Erweitern lässt. Wenn alle zusammenhelfen, lassen sich eben gute Ideen verwirklichen!

nach oben