![]() Unser erster Herbstausflug in der dritten Klasse führt uns in das Walderlebniszentrum Schernfeld. Viele Kinder trauen sich über 10 Meter hoch auf eine Leiter zu klettern und dann sich ins Seil fallen zu lassen. Hier stellen wir uns zum Sichern an. |
![]() Die Spinne in der Mitte versucht uns in diesem Spinnennetz zu fangen. Aber uns kriegt sie nicht! Wir weichen geschickt aus. |
![]() Nach dem Lösen eines Waldbaummemorys stellen wir uns zum Gruppenfoto auf. |
![]() Tobias’ Weihnachtskarte für die Kartei der Not der Augsburger Allgemeinen war sehr schön. Deswegen bekommen wir Besuch von der Dillinger Donauzeitung. |
![]() Am 16. Dezember 2011 machen wir mit Musizieren und Tanzen den Fristinger Senioren eine Freude. Einige Viertklässler unterstützen uns beim Singen und Spielen. Die Senioren feiern zusammen Advent und von uns sind einige Omas und Opas dabei. |
![]() Kurz vor Weihnachten führen wir in der Fristinger Pfarrkirche ein Hirtenspiel auf. Dabei begleitet uns das kleine Streicherensemble der Dillinger Musikschule auf ihren Geigen. Auch ein Erwachsenenchor unterstützt uns. Auf diesem Foto sind die Hirten mit Maria und Josef zu sehen. |
![]() Die Engel, das waren unsere Mädchen, verkünden den Hirten die Frohe Botschaft. |
![]() Die Hirten machen sich auf die Suche nach dem Kind. |
![]() Hier seht ihr uns beim Schlussbild des Hirtenspiels. |
![]() Von der Firma Roch aus Höchstädt erhalten wir einen Lesekoffer, den wir vier Wochen lang in der Klasse behalten dürfen. Als Belohnung für das fleißige Lesen bringt uns eine Mama leckere Waffeln in die Schule. |
![]() Maximilian stellt uns sein Instrument vor: das Tenorhorn. Wir bestaunen das große Blechinstrument und natürlich den Bläser! |
![]() Im Februar 2012 wurden die Gewinner des Raiffeisenmalwettbewerbs ausgewählt. Hier auf dem Foto sind die Sieger der dritten und vierten Klasse. Leider war Nils krank. |
![]() Gleich nach den Faschingsferien erhielten wir für zwei Wochen umsonst die Donauzeitung. Da darf ein gemütliches Zeitungsfrühstück nicht fehlen! |
![]() Gleich von Beginn des Schuljahres an machten wir mit der Blindheimer dritten Klasse eine Briefpartnerschaft. Gespannt warten wir immer auf Post von unseren Brieffreunden und schreiben fleißig zurück. |
![]() Damit wir uns nicht nur vom Schreiben her kennen, planten wir einen gemeinsamen Wandertag im Mai. Treffpunkt war Deisenhofen. Von dort aus marschierten wir Hand in Hand mit den Brieffreunden zum Goldberg. |
Da wir uns ja schon in Briefen viel von uns erzählt hatten, verstanden wir uns prächtig. |
![]() Auch in diesem Schuljahr bereiten unsere Eltern für die Kicklinger Kinder ein leckeres „gesundes Frühstück“ vor. Wir lassen es uns gut schmecken! |
![]() So viel Mühe machen sich unsere Eltern für uns! Die kleinen Radieschenmäuse lachten uns aber nicht lange an. |
![]() Ein toller Besuch! Erst kam der Oberbürgermeister in die 4. Klasse und überreichte Jonathan als Überraschung einen Fußball … |
![]() ….dann visitierte die Klasse selbst das Rathaus. Hier spielten sie eine Stadtratssitzung nach und Julian war der OB. |
![]() Alina riskiert mit Herrn Saur sogar einen Blick ins Geburtenregister. |
![]() Auch in ihrer Freizeit konnten die Buben und ein Mädchen der 4. Klasse nicht ganz von der Schule lassen und bauten um den Komposthaufen eine große Mauer aus Laub. So konnte der Winter kommen. Im Bild: Julian H., Laura, Julian G., Thomas, Elias, Jonathan und Tobias (aus der 3.Klasse) |
![]() Laura packte fleißig mit an! |
![]() Buntes Treiben im Fasching mit Schülern und Lehrern! Wer hätte uns erkannt? Im Bild: Julian H., Julian S., Elias, Jessica, Frau Merkle, Frau Brenner, Lena R., Laura, Lisa und David |
![]() Hier wurde von den 4. Klassen eine Osterüberraschung für die Eltern gebastelt. Manuel war schwer begeistert! |
![]() So sahen fertige Exemplare von Marina und Jessica aus. |
![]() Das Büffet ist eröffnet! Danach bereiteten die Eltern der 4. Klasse ein Osterfrühstück vor. Das gefiel allen und schmeckte lecker! Elias, Alina, Isabel und Florian am Büffet. |
![]() Es wurde bei den 4. Klässlern „geZISCHt“ was das Zeug hielt! |
![]() Gerne wurde mit der Donauzeitung gearbeitet. Die Klasse legte ein Portfolio über die Zischwoche an. Hier sieht man Florian ganz vertieft …. |
![]() Und auch hier wurde fleißig geschmökert: Michael und Julian |
![]() Am Wandertag waren im Augsburger Zoo die Bären …äh, die 4. Klasse(hier Isabel) los! |
![]() Der Regen machte uns gar nichts aus! |
![]() Am Elefantengehege kam dann sogar doch noch die Sonne heraus. Hier: Jessica, Lisa, Isabel, Vera, Sandra und Marina |