2017/2018
2016/2017
Lesen macht Spaß
Auch in diesem Jahr stellten sie dabei nicht nur ihr Können unter Beweis, sondern konnten auch der gebannt lauschenden Zuhörerschaft einige Buchtipps für die Ferien mitgeben.
Die Jury, bestehend aus den Klassenlehrerinnen und den beiden Referendarinnen,
befand den heiteren Vortrag von Gina Reithmeier (Klasse 4d) am besten. Über den
zweiten und dritten Platz freuten sich Marie Schinhammer (4b) und Julian Lehr
(4g,Kicklingen).
Alle drei erhielten viel Applaus, eine Urkunde und eine neue Lektüre.
Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für eure Zukunft!
Organisatorin
Claudia Hartmann mit den drei Gewinnern des Lesewettbewerbs an der Grundschule
Dillingen
Zum dritten Mal nahm die Grundschule Dillingen am
Schwäbischen Teamwettbewerb Mathematik der 3. Klassen teil.
Er wurde von der Regierung von Schwaben ins Leben
gerufen, um „gute Aufgaben“ und die damit verbundene Kompetenzorientierung des
neuen bayerischen Lehrplans in den Fokus zu nehmen.
Es gilt ein mathematisches Probleme zu durchdringen und gezielt in einem Team zu
bearbeiten.
Dabei müssen die Schüler eine Aufgabe in 3er-Gruppen lösen, auf einem Plakat
dokumentieren und dieses dann einer Jury vorstellen. An unserer Schule
beteiligten sich dieses Jahr Kinder der Klasse 3b.
Am besten gelang die Aufgabe
der Gruppe mit Johanna Schelle, Simon Hain und Tim Felke.
Geckickt wurde am 12.5.17 auf den Fußballplätzen in Schretzheim.
In diesem Jahr wurde der überragenden Gewinnerklasse 4f aus Schretzheim zum ersten Mal ein Wanderpokal übergeben.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Kreuzer, die dieses Event jedes Jahr als
Organisator, Schiedsrichter oder auch mit Kaffee und Brezen zu einem Highlight
für alle Beteiligten machte.
Völkerballturnier der 3. Klassen
Die Schüler spielten in den beiden Turnhallen der Grundschule Dillingen.
Dabei agierten die Klassenlehrer als faire Schiedsrichter.
Fun und Fairness gilt immer als oberstes Prinzip, wenn sich die Kinder gegenseitig abwerfen.